Warum wird der Profi-Radsport so viel schneller?
Ein Deep Dive mit Jean-Paul Ballard und dem Global Cycling Network (GCN)
In Zusammenarbeit mit GCN haben wir uns eine der spannendsten Fragen im modernen Radsport genauer angeschaut: Warum sind Profi-Fahrer heute so viel schneller als je zuvor? Und noch wichtiger – welche Rolle spielt die Technologie dabei wirklich?
Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, hat GCN unseren Mitgründer und CEO Jean-Paul Ballard im Windkanal besucht. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Formel 1 und Aerodynamik im Radsport gibt Jean-Paul exklusive Einblicke in die Wissenschaft und Strategie hinter dem Thema Geschwindigkeit.
Im Video sprechen wir unter anderem über:
-
Wie viel schneller das Peloton heute wirklich ist
-
Die technologischen Unterschiede zwischen Pantani und Pogačar
-
Welche „marginal gains“ sich wirklich lohnen – und welche nicht
-
Reifenbreite, Aerodynamik und andere technologische Trendthemen
-
Die Zukunft des Performance Engineerings im Radsport
Egal ob du selbst Profi, Wochenendfahrer oder einfach Fan des Sports bist – dieses Video ist ein Muss, wenn du wissen willst, was wirklich den Unterschied macht, um schneller zu werden.
👉 Hier geht’s zum vollständigen Video: GCN x Swiss Side – Warum ist der Profi-Radsport heute so schnell?
Kommentar hinterlassen